Über Uns

BLUMEN WALLIS

Familienbetrieb seit 1950 in Bad Tatzmannsdorf

Ein Familienbetrieb mit Tradition – seit 1950 im Herzen des Südburgenlandes

Unsere Gärtnerei blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Der Grundstein wurde 1950 von Josef Wallis gelegt, als er die historische Schlossgärtnerei von Graf Dr. Josef Batthyány erwarb. In den ersten Jahrzehnten stand der Anbau von Gemüse im Mittelpunkt, um die lokale Bevölkerung sowie Kur- und Fremdenverkehrsbetriebe mit frischem Gemüse zu versorgen.

In den 1970er Jahren begann Josef Wallis den Fokus auf Floristik und Blumenbinderei zu legen – eine Vision, die unseren Betrieb bis heute prägt. 1983 übergab Josef Wallis sen. den Betrieb an seinen Sohn Josef Wallis jun., der gemeinsam mit seiner Frau Anna die Gärtnerei mit viel Engagement und Weitblick modernisierte. Sie stellten die gärtnerische Produktion vollständig auf Blumen und Zierpflanzen um und ergänzten das Sortiment um Gemüsejungpflanzen.

Der Betrieb wuchs kontinuierlich weiter: Durch den Ausbau von modernen Gewächshäusern stehen heute in der Gärtnerei über 6.000 m² Produktionsfläche unter Glas und 9.000m² im Freiland zur Verfügung.

1999 folgte ein weiterer Meilenstein mit der Eröffnung unseres Blumen- und Floristikcenters direkt an der B50. Auf 1.000 m² bieten wir Floristik für jeden Anlass, liebevoll gestaltete Geschenkartikel sowie eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, Schnittblumen und Topfpflanzen.

Seit 2016 wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Gerald Zetter und Bettina Wallis-Zetter , gemeinsam mit Alexandra Wallis-Strohmeyer, geleitet. Unsere Leidenschaft für Blumen, Floristik und Pflanzen lebt weiter, und wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise und Hingabe zur Seite zu stehen.